Allgemeine Informationen
Das Paygate unterstützt verschiedene Verfahren zur Betrugsprävention. Dazu zählen die Anfrage bei Auskunfteien, die Kontrolle des Kartenherkunftslandes sowie Zahlungsgarantien für Kreditkarten.
Ein Großteil aller Betrugsversuche kommt aus dem Ausland. Das Paygate kann das Herkunftsland und oft sogar die Stadt der IP-Adresse prüfen, die Ihr Kunde gerade nutzt. Wenn das Herkunftsland der IP-Adresse Ihres Kunden nicht Ihren Lieferländern entspricht oder nicht zum Land der Kreditkarte passt, kann das Paygate eine Warnung per E-Mail verschicken oder die Zahlung automatisch ablehnen.
Zudem finden 75% aller Betrugsversuche mit ausländischen Kreditkarten statt. Das Paygate kann deshalb die Kartenherkunft prüfen: Wenn Sie das Lieferland als Parameter übergeben, gibt das Paygate das Herkunftsland von Visa- und MasterCard-Kreditkarten zurück und sendet eine E-Mail, falls das Lieferland von der Kartenherkunft abweicht. Sie sollten dann dem Kunden erklären, warum das Kartenherkunftsland vom Lieferland abweicht, um Betrug zu vermeiden. Optional kann das Paygate solche Zahlungen sofort ablehnen.
Folgende Leistungen sind möglich
- Betrugsprävention durch Prüfung der IP-Adresse
- Betrugsprävention durch Prüfung des Kartenherkunftslandes
- Abgleich der IP-Adresse und des Kartenherkunftslandes